Immerhin ist es mir erst 2 x in dieser Zeit passiert, dass mir blöderweise die Milch übergekocht ist. Ich habe Semmelknödel gemacht und brauchte heiße Milch. Und es ist nicht passiert, weil ich etwas anderes für's Kochen vorbereitet habe, nein, weil ich nebenher am Computer gehockt bin. Selber schuld!
Und so sah es dann aus: (Ich konnte mir nicht verkneifen, erst ein Foto zu schießen, und dann erst die Sauerei zu beseitigen *grins*):
Arme Barbara,
AntwortenLöschenich hoffe, du hast die Herdplatte wieder ganz sauber bekommen.
Das passiert immer dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann!
Lustigerweise habe ich gestern auch Semmelknödel zubereitet, ich habe die Milch in der Mikrowelle erwärmt!
LG Edith
Edith, danke für deine netten Trostworte, aber ich war ja selbst schuld. Ich habe auch eine Mikrowelle, die ich aber eher nur im Notfall zum Wärmen von Speisen nehme, oder wenn mein Sohn am Nachmittag erst zum Essen heimkommt und ich bereits wieder arbeite. Ich habe aber von "Ilse Landfrau" erfahren: "im "Magazin" gibt es ein Porzellanteil, das man in die Milch legen kann. Wenn es scheppert, wird man an die Milch auf dem Herd erinnert. Hilft und ist bei mir wirklich auch eine Notwendigkeit." Wäre nicht schlecht, oder?
AntwortenLöschenEinen lieben Wink mit dem Kochlöffel von
Barbara
O je, o je, eine blöde Angelegenheit,
AntwortenLöschenich hoffe, du hast ihn wieder sauber bekommen.
Ich nehme auch lieber die Mikro.
Liebe Grüße Anneliese
Geputzt ist schon, einfach tropfnassen Lappen auf noch ziemlich heiße Platte gelegt, in Kombination mit Ceranfeld-Schaber, da war das ziemlich schnell beseitigt ... :-)
AntwortenLöschen