Zutaten für 4 Personen:
ca. 600 g Nudeln Deiner Wahl
500 g Räucherlachs (gehäutet)
1 große oder 2 kleine Zwiebel
1 EL Olivenöl
200 g Schmand
200 g Schlagsahne
200 ml Milch oder Fischfond (keine salzige Brühe)
1 Spritzer Zitronensaft
etwas frischer Dill
weißer Pfeffer, kein zusätzliches Salz
1 Bund Frühlingszwiebeln (ich hatte noch >>> Winterheckenzwiebeln aus dem eigenen Garten in Ringe geschnitten in der Gefriere), alternativ auch ca. 200 g TK-Erbsen (5 min in etwas Salzwasser gegart)
Und so geht's:
Häute den Lachs falls nötig und schneide ihn in mundgerechte Stücke.
Dünste die kleingeschnittene Zwiebel in Olivenöl glasig. Füge dann den Schmand, die Sahne, die Milch und den Zitronensaft hinzu, ebenso den feingeschnittenen Dill und etwas Pfeffer.
Zusätzliches Salz brauchst Du wegen des Salzgehalts im Räucherlachs eigentlich nicht. Schmecke die Sauce lieber erst dann endgültig ab, wenn sie durchgezogen ist.
Erhitze die Sauce, lasse sie aber nicht kochen, gib den Lachs hinzu ...
... erhitze den Sugo wieder so weit, dass er nicht aufkocht, füge ebenfalls das in Ringe geschnittene Zwiebelgrün (alternativ die Erbsen) dazu ...
... und lasse das Ganze mindestens 20 - 30 min ziehen. Erst jetzt eventuell noch nachwürzen, denn der Lachs aromatisiert gut.
Koche in der Zwischenzeit Nudeln Deiner Wahl bissfest und serviere sie zusammen mit der Räucherlachs-Sahne-Sauce.
Ich hab so Hunger, bitte einmal zu mir :-) Sieht sehr lecker aus und es war sicher auch sehr gut!
AntwortenLöschenJa, den Lachs haben wir von einem lieben langjährigen Arbeitskollegen aus Schweden geschenkt bekommen. Natürlich habe ich mich herzlich bedankt dafür.
AntwortenLöschenGel Manuel, da bekommt man schon Hunger beim Anschauen. Ich kann dir versichern dass es wirklich ein leckeres Essen war, bzw. ist. Wir konnten mehrmals davon Essen und es ist sogar, was ich nicht wusste, noch etwas da.
Liebe Barbara du bist einfach ein Genie und es ist phänomenal, was Du immer wieder aus dem Kochtopf zauberst. Jedes mal wieder freue ich mich auf eine neue Kreation aus "Barafras Kochlöffel". Also bitte mach weiter so und auch wenn ich manchmal vielleicht ein bisschen ungeduldig bin, nimms mir nicht übel, ich meine es nicht so wie es aussieht oder rüber kommt.
Danke mein Schatz :-) :-) ily
Danke Ihr Lieben, es war echt richtig lecker und sooo einfach zu machen, dass ich es mir schon fast nicht zu posten getraut hatte. :-)
AntwortenLöschenNa, El Capitano, du bist ja derjenige, der nicht nur virtuell in den Genuss kommt :-) mach dich also noch auf so einiges gespannt! ;-)