Zutaten für 4 Personen:
ca. 1 kg Pellkartoffeln vom Vortag (oder ganz früh morgens gekocht)
5 EL Olivenöl
200 g gekochten Hinterschinken
150 g durchwachsenen Bauchspeck
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 große Stange Porree
ca. 80 - 100 g getrocknete Tomaten (= ca. 6 - 8 in Öl eingelegte)
(im Sommer natürlich frische!)
1 TL gemahlener Kümmel, Salz, Pfeffer
2 TL getrockneter Majoran (oder ein Bund frischer gehackt)
Eierguss:
3 Eier
200 g Schmand
200 g Schlagsahne
100 ml Milch
Salz, Pfeffer, etwas Muskat
gehackte frische Kräuter
200 g geriebener Käse (ich hatte Edamer, aber auch würziger Bergkäse schmeckt gut)
Und so geht's:
Eine Auflaufform fetten.
Die geschälten, erkalteten Kartoffeln (am besten vom Vortag!) in Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben.
In einer Pfanne den durchwachsenen Bauchspeck in Würfel, Schinken in feine Streifen schneiden, zusammen mit der feingewürfelten Zwiebel und dem Olivenöl in einer Pfanne braten, bis alles Farbe nimmt, Kümmel hinzufügen, zum Schluss die feingewürfelten Knoblauchzehen dazu, kurz mitbraten.
In der Zwischenzeit den Porree putzen, waschen und in feine halbe Ringe schneiden. Zuerst die dunkelgrünen Teile, dann die hellgrünen Teile des Porrees mitbraten.
Die eingelegten Tomaten abtropfen lassen, klein schneiden, ebenfalls dazugeben.
Alles gut mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
Nun den Pfanneninhalt zu den Kartoffelscheiben geben, alles gut miteinander vermischen und in die gefettete Auflaufform füllen.
Den Käse darüberreiben.
Aus Eiern, Schmand, Sahne, Milch, Salz, Pfeffer, Muskat und den frischen Kräutern einen Guss herstellen und über die mit Käse bedeckten Kartoffeln verteilen. Um Geschirr zu sparen, verwende ich zum Anrühren der Eiermilch die Schüssel, in der ich die Kartoffeln mit dem Schinken-Gemüse gemischt habe.
Den Auflauf ca. 45 min im nicht vorgeheizten Backrohr bei 180 °C Umluft goldgelb backen. Falls er zu schnell braun werden sollte, die Temperatur etwas nach unten regulieren. Evtl. noch 15 min im ausgeschalteten Ofen nachziehen lassen.
Dazu passt gut ein bunter Blattsalat.
Das sieht aber sehr lecker aus...Ich liebe Kartoffelgratin..und Deine Variante klingt super!!!
AntwortenLöschenHallöchen, ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und muss Deine Seite wirklich loben. Ganz große Klasse. Vielleicht krieg ich so eine Seite auch irgendwann mal hin.
AntwortenLöschenAlles Gute für das neue Jahr :-)
Beste Grüße Jana
Vielen Dank, Ihr Beiden :-) Essraum, ich hoffe, Du hast es inzwischen auch ausprobiert.
AntwortenLöschenJana, nur Mut, und etwas Zeit zum Tüfteln musst Du natürlich mitbringen :-)