Kein Problem, wenn Du Pilze pur nicht magst, man kann sie geschmacklich wirklich sehr interessant zubereiten und vielleicht können sie so auch für DICH zu einer kulinarischen Köstlichkeit werden.
Bei diesem Rezept dienen sie einfach als Behältnis für die geschmacksintensive Füllung aus Fetakäse, Frischkäse, Schinken, Schalotten und Knoblauch. Magst Du nicht doch mal probieren, wenn es auf Deinem Teller so köstlich und verführerisch aussieht?
Zutaten für 2 Personen:
400 g braune Champignons
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
100 g Bacon (durchwachsener Schinken)
1 EL Olivenöl
100 g Feta (Schafskäse)
80 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
etwas Mineralwasser oder Milch
etwas frischer Thymian (alternativ 1/2 TL getrockneter)
frischer Pfeffer aus der Mühle
Und so geht's:
Putze die Pilze falls nötig mit einer Bürste oder einem Papierküchentuch. Wasche sie nicht, sonst werden sie matschig! Drehe die Stiele aus den Pilzen, schneide diese am unteren Ende frisch an, verwirf den Anschnitt und hacke die Stiele klein,
Schäle die Schalotten. Falls das nicht so gut geht, lege die Zwiebeln vorher kurz in heißes Wasser und schrecke sie ab, dann geht es ganz leicht. Schneide sie in kleine Würfel.
Hacke den Knoblauch ebenfalls klein.
Schneide den Bacon in kleine Würfel, oder falls Du Bacon in Scheiben hast, diesen quer in feine Streifen.
Brate die gewürfelten Pilzstiele, Schalotten und den gewürfelten Bacon im Olivenöl an, bis alles gut zusammenfällt und höchstens leicht Farbe nimmt, gib den Knoblauch und den gehackten Thymian (alternativ getrockneten) in den letzten Sekunden dazu, lass die Masse danach erst ein bisschen abkühlen.
Heize den Backofen auf 200 °C vor.
Zerdrücke den Feta, vermenge ihn mit dem Frischkäse und gib einen kleinen Schluck Wasser oder Milch dazu, damit es sich leichter verrühren lässt, die Masse soll aber schon noch eher fest sein.
Gib den Inhalt aus der Pfanne hinzu und vermische alles gut. Zusätzliches Salz brauchst Du eigentlich nicht, aus dem Feta und Schinken kommt genug Salz, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Fülle die entstielten Pilze mit der Feta-Masse, gib die Pilze auf eine Alu-Grillschale oder in eine gefettete Auflaufform und überbacke die Pilze bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 30 min, je nach Größe der Pilze.
Als Beilage dazu eignet sich Baguette und grüner Salat als frische Komponente. Ich habe Feldsalat dazu gereicht. Guten Appetit!
Das sieht ja himmlisch aus, ich liebe überbackene Champignons, aber mit Feta hab ich das noch nie gemacht, super Variante. Danke!
AntwortenLöschenLG Antje
Das schmeckt himmlisch würzig, probier es mal aus, liebe Antje :D
LöschenLiebe Barafra,
AntwortenLöschenendlich mal wieder ein Eintrag von Dir und dann auch noch so was Gutes, ganz nach meinem Geschmack!
Hast Du jetzt wieder Zeit zum Bloggen?
Einen schönen Sonntag!
Vielen Dank, liebe Ute, schön, dass du mich gleich wieder entdeckt hast, du treue Leserin. Selbst über diese lange Zeit bleibst Du mir auf den Fersen, wie schön! Ja, ich denke schon, dass ich ab und zu wieder was von mir lesen lasse, manchmal ist es weniger die mangelnde Zeit, eher eine Art "Blockade". Aber ich mache mir keinerlei Stress :D
LöschenDir auch einen schönen Sonntag <3
Recht hast Du! ♥
LöschenDie sehen ja sehr dekorativ aus. Ideal für ein Buffet. Da hast Du mich wieder einmal sehr inspiriert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Vielen lieben Dank, Anna :D
LöschenEin schönes Rezept, auch als Canapés geeignet.
AntwortenLöschenFür mich selbst, würde ich den Bacon mit geräucherter Putenbrust zubereiten.
Einen lieben Gruss,
Gisela
Danke schön :D Mir ging es übrigens mehr um die Pilze als um den Bacon, und warum Bacon mit Putenbrust zubereiten??? Wo bleiben dann meine Pilze? ;)
LöschenLiebe Barbara,
AntwortenLöschendie Champignons sind grade mal wieder in der Röhre.
Ich bin sehr gerne in deinem Kochlöffel unterwegs.
Weil wir uns halt auch kennen!
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Monika
Hallo liebe Monika,
Löschendas ist ja eine nette Rüchmeldung. Schön, dass Du meinen Blog magst, auch wenn ich schon länger wenig aktiv bin. Jetzt stellt sich nur die Frage, welche der beiden Monikas Du bist, die ich in der Oberpfalz kenne. Entweder meine Cousine oder Moni Sch....? :D Vielleicht schaust Du ja nochmal hier rein, bin gespannt.
Ganz liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara - richtig erkannt! Ich bin die Moni Sch....
LöschenMeinen Jungs habe ich auch deinen Kochlöffel empfohlen. Brauche ich keine Rezepte mehr austauschen. Super Idee von dir. Liebe Grüße
schön, dass wir uns so "wiedergefunden" haben, liebe Moni :D Nett, dass Du Deinen Jungs die Seite auch empfohlen hast, das freut mich echt total.
LöschenLiebe Grüße auch an H. und deine Jungs
Barbara