Die Gebrauchsspuren am Gurkenhobel zeigen es: Ich habe meinen "Original Wave-Waffle-Slicer" der Firma Börner schon lange. Irgendwann mal auf einem Messestand gekauft, erfreut er mich immer wieder, wenn ich Gurken damit hoble. Selbstverständlich kann man auch andere Gemüsesorten damit hobeln wie Zucchini, Karotten, Kartoffeln, Rettich ...
Meinen gibt es nicht leider nicht mehr im Handel, dafür eine >>> wesentlich modernere Variante, mit der man inzwischen Wellen in 3 verschiedenen Stärken, Waffel-Muster und Spiralen schneiden kann. Wenn Du dort mit dem Mauszeiger auf das Hobel-Bildchen gehst, siehst du die verschiedenen Schnittvarianten, die der Hobel bietet.
Trotzdem verdient mein Hobel es, einmal hier erwähnt zu werden. Und das nicht, weil ich von der Firma Börner gesponsert würde (mein Blog ist werbefrei!), sondern einfach weil ich ihn so toll finde und von der Qualität überzeugt bin.
Abgesehen vom wirklich dekorativen Muster (Wellenschnitt oder Waffelschnitt) ist ein weiterer Vorteil, dass das Dressing richtig gut an den Gurkenscheiben haftet und man den Salat deshalb wirklich erst kurz vor dem Servieren anmachen muss. Er bleibt dadurch richtig knackig. Das liebe ich vor allem bei Sauerrahm- oder Schmand-Dressings. Das Muster ergibt sich, wenn man die Gurke nach jedem Schnitt um 90 ° dreht. Es wäre wohl müßig, riesige Mengen an Gurken in dieser Form zu hobeln, aber mit etwas Übung ist eine Schlangengurke in etwa 3 min gehobelt.
Mein Lieblingsdressing für Gurken: (Verwende für eine schönere Optik die Gurke unbedingt mit Schale!)
1 Salatgurke
1 Becher Schmand
1,5 TL Salz
Pfeffer
1/2 TL Zucker
5 EL Zitronensaft, alternativ Weißweinessig
frischer Dill (oder andere Kräuter)
Follow my blog with Bloglovin


Hallo liebe Barbara,
AntwortenLöschenDein Gurkensalat sieht sehr ansprechend aus!
Ich habe auch schon überlegt, mir einen Wellenschneider zuzulegen. Bisher blieb es aber bei dem Gedanken. Von der Fa. Börner habe ich mir letztes Jahr auch einen Gemüsehobel gekauft. Er war nicht billig, aber auf jeden Fall sein Geld wert. Damit kann ich jedes Gemüse hauchzart schneiden. So ein Hobel spart viel Zeit in der Küche.
Ein schönes Wochenende
wünscht Dir
Anfrieda
ja, zum Leben braucht man keinen Wellenschneider, aber schön Aussehen tut es dennoch, liebe Anfrieda. Aber Hauptsache scharf ist er, der Hobel :-)
LöschenDa fällt mir ein, ich hab auch noch so einen Schneider irgendwo im Keller. Das könnte ich einmal ausprobieren. Sieht ja sehr lecker aus, auch wenn ich im Moment mit einer Art griechischen Gurkensalat bei meinen Lieben einen Toptreffer gelandet habe. Da werden die Gurken und Feta würfelig geschnitten und mit viel feingehackter Petersilie, Olivenöl sowie einer Prise Salz abgeschmeckt (da der Feta schon so salzig ist).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Man, du hast so einen Schneider im Keller? Andere hätten gerne einen, liebe Anna! ;-) Dein Salat hätte mir auch gut geschmeckt, ich liebe Feta auch, und wir beide haben ja schon bei meiner Spargelquiche entdeckt, dass wir gerne VIEL Petersilie mögen :-)
LöschenMan hat viel zu lange auf frische Gurken, hier bei uns in Bayern die Landgurken, gewartet und dein Gurkensalat sieht richtig appetitlich aus.
AntwortenLöschenLiebe grüße
Mary von RentnerNaUnd.de
Liebe Mary, danke! Leider war die Gurke noch nicht aus dem eigenen Garten. Ein Gewächshaus habe ich nicht und die ewige Kälte und das Schmuddelwetter lassen die Gurkenpflanzen dieses Jahr nur langsam wachsen. :-(
Löschenoh juhuu ich wollte eh gurkensalat machen heute, da kommt mir dein rezept gerade recht, heute abend also gurkensalat ala barafra :)
AntwortenLöschendanköööööööö
lg
fio (die bis über beide oren in den hochzeitsvorbereitungen versunken ist, rettet mich)
oh, das freut mich aber, sowohl, dass du mein Rezept magst, als auch, dass du so einem freudigen Ereignis entgegen siehst. Viel Glück für Euch! :-)
Löschenderzeit wird mische ich deinen salat mit gurke, möhre und radischen das geb ich dann auf ein bett aus rucula und dann hab ich sommer auf der gabel :)
AntwortenLöschenhi hi, ich denke, das ist wohl DEIN Salat ;-) ja, jetzt fehlen nur noch sommerreife Tomaten aus dem eigenen Garten. Ich hoffe, die werden wir dieses Jahr haben, auch wenn der Winter so lange gedauert hat.
Löschengurkensalat ist immer super :)
AntwortenLöschenja, vor allem dann, wenn man die ersten eigenen aus dem Garten bekommt, schmeckt er nochmal viel besser :-)
LöschenHallo Barbara
AntwortenLöschenIch habe mir den Gurkenhobel mit Wellenschliff jetzt auch zugelegt.Ich bin sowas von begeistert,Danke für den tollen Tip.Bei uns gibt es jetzt viel mehr Grünfutter"das Auge isst eben mit".Ich habe übrigens schon viele tolle Tips von Dir verwendet und werde immer in den hoechsten Toenen gelobt.Danke
Hallo Carmen, ach, das freut mich aber echt, dass meine Empfehlung gut ankommt. Immerhin habe ich selbst das neueste Modell ja gar nicht und man weiß ja nie :-)
LöschenDanke für deine nette Rückmeldung!
Liebe Grüße von Barbara
Danke für den tolle Tipp, endlich sehn meine Gurken scheiben aus, wie aus dem Restaurant :)
AntwortenLöschen