Auf dem Weg zum Markt entdeckte ich in der Mindelheimer Straße zufällig aus dem Augenwinkel heraus etwas Buntes am Straßenrand. Ich war freudig überrascht: Es waren in Regenbogenfarben bunt verzierte Begrenzungspfosten. Da musste ich natürlich sofort anhalten und diese bunten Farbkleckse gleich mit dem Fotoapparat festhalten. Dabei sah ich, dass sie nicht bemalt, sondern sozusagen mit einem Strickschal umhüllt waren. Meine erste Eingebung war: So können sie sich wenigstens bei diesem Siffwetter nicht erkälten *zwinker*. Aber schau selbst: ist so ein bisschen Buntes nicht wunderbar bei diesem tristen Grau?
Der Nachbar des Anwesens kam gleich neugierig angestapft und fragte: "Sind sie von der Zeitung?" Ich verneinte und meinte, ich hätte die Pfosten einfach im Vorbeifahren entdeckt, meine Digitalkamera hätte ich immer dabei, um allzeit gerüstet zu sein, falls sich etwas Nettes für's Auge ergäbe. Der freundliche Herr erklärte mir, dass die Inhaberin des gegenüberliegenden Wollgeschäftes "Elkes Wollkorb" die Pfosten "bekleidet" hätte, als augenfällige Werbung für ihren Woll-Laden. Ich finde: eine super Idee! Leider war der Lade so früh morgens noch geschlossen, deshalb habe ich ein paar Tage später noch ein Foto im Wollladen geschossen. Hier seht ihr Elke in ihrem Laden:
Im Anschluss daran ging ich auf den Wochenmarkt, um für das Wochenende etwas frischen Seefisch einzukaufen. Der Wochenmarkt befindet sich auf dem Rathausplatz, auf dem auch das historische "Alte Rathaus" mit seinem hübschen Fachwerk steht. Klar, bei blauem Himmel würde es viel schöner aussehen, aber ein paar Impressionen habe ich Dir mitgebracht:
Meinen Fisch kaufe ich hier am Fischwagen der Familie Agupyan, den Inhabern der Firma la mare, die immer wunderbar frische Ware in 1A-Qualität hat. Hier kann man wirklich gut einkaufen und auch Vorbestellungen für die nächste Woche machen.
Und hier siehst Du noch meine Einkäufe: ein paar Riesengarnelen aus Wildfang und Filets vom Skrei, einer Kabeljauart aus Norwegen.
Wenn es Dich interessiert, wie ich die Garnelen zubereitet habe, klicke einfach > hier.
Das Rezept zum Skrei folgt noch.
Toll!!! Und die schönen Bilder!!
AntwortenLöschenDanke Barafra,
AntwortenLöschenfür diesen tollen Live-Bericht. Ist ja fast, als wäre man beim Einkauf dabei. Krumbach ist echt ein nettes Städtchen...
Lieben Gruß
MK
Schön dass Du uns mitgenommen hast. Besonders gefallen mir die bestrickten Pfosten. Lustige Idee.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Hallo Barbara, als stille Leserin bin ich regelmässig auf Deiner Seite und erfreue mich an Deinen Geschichten und natürlich, klar, in erster Linie an den leckeren Rezepten. Gab auch schon oft was Nachgekochtes von Barafra im Hause Brunner:-)
AntwortenLöschenMit diesem Eintrag hast Du mich besonders neugierig gemacht. Wie machst Du denn den Skrei? Stellst Du das Rezept in den Blog? Zur Zeit stosse ich nämlich überall im Netz auf diesen Fisch und nun auch bei Dir. So oder so, lasst es Euch schmecken und viele Grüße von Steffi.
Hallo Steffi,
Löschenja, der Skrei oder Winter-Kabeljau ist gerade sehr modern. Am liebsten wäre er mir mit Haut gewesen, aber den hatte die Fischhändlerin gestern nicht. Ich hätte den Fisch ganz normal mit etwas Zitrone gesäuert, gesalzen und gepfeffert und zuerst auf der Hautseite knusprig gebraten, dann auf der Fleischseite, dazu ein bunter Salat oder Risotto oder ... Aber ich bin auf das interessante Rezept von Friederike von "Fliederbaum" gestoßen, da wird das Filet (idealerweise mit der Hautseite nach unten) in Backpapier verschnürt im Rohr gebacken, mit einem speziellen Würzöl (Olivenöl, Lorbeer, Vanille, Zucker, Salz, Zitronensaft, Pfeffer, vorher zusammen länger gegart) beträufelt, mit Zitronenscheiben, Rosmarin und Frühlingszwiebeln belegt. Dazu wohl Salat und ein Baguette. Wenn ich es gemacht habe, werde ich das Rezept auch verbloggen.
Lieben Gruß
Barbara :-)
Prima ... klingt lecker!
AntwortenLöschenWünsch Dir gutes Gelingen:-)
Steffi
Ohhhhhhhhhh... ahhhhhhhhh...
AntwortenLöschen... ich hätt` jetzt total Lust auf zwei Garnelen! Die sind ja riesig!!!
-schmatz-
Danke für die schönen Fotos! Auch die bestrickten "Böller" sind lustig!
Hab ne tolle Woche
Gaby