Heute mal ohne viel Text drumherum, da ich übermorgen in Urlaub gehe und noch sooo viel zu tun habe:
Zutaten für ca. 6 mittelgroße Gläser:
Ca. 1,4 kg Äpfel
2 cl Calvados
Saft und Schale einer Bio-Zitrone
(1 Zimtstange oder) etwas gemahlenen Zimt
500 g Gelierzucker extra 1:2
Und so geht's:
Wasche die Äpfel, schäle und entkerne sie. Nun raspelst du sie grob, entweder mit einer Handreibe oder im Blender. Dass die Äpfel sich verfärben, kann man nicht ändern, so schnell kann man die Zitrone gar nicht zugeben, es macht aber für das Endergebnis nichts. Im Gegenteil, ich finde, die Konfitüre hat eine schöne goldene Farbe :-)
Nun wiegst Du 1 kg Apfelraspel in einen höheren Topf ab und mischt sie mit allen anderen Zutaten. Lass die Äpfel einige Zeit (bei mir waren es 2 Stunden) Saft ziehen.
Koche jetzt die Konfitüre nach Anleitung auf der Gelierzuckerpackung und fülle sie noch heiß in saubere, sterile Schraubgläser ab. Wie man sie am einfachsten sterilisiert, kannst du >>> hier in meinem Blog lesen.
Irgendwie kam mir die Idee, dass die Apfelkonfitüre mit einem Hauch Kaffeepulver vermischt auch schmecken könnte. Das ist tatsächlich so. Wenn Du also Kaffee magst und Dich dafür interessierst, kannst Du entweder bereits beim Kochen 1 gehäuften TL Kaffee- oder auch Espressopulver zum ganzen Kochgut geben, aber dann hast Du eben gleich 6 Gläser davon.
Du traust Dich nicht, weil Du Dir nicht vorstellen kannst, dass das gut schmeckt? Kein Problem: Du kannst es aber auch testen, ob es dir schmecken würde, ohne zu viel zuzubereiten, indem du in ein abgefülltes Glas etwas Kaffepulver mischst und nach dem Erkalten und Durchziehen testest. Dann weißt Du es für's nächste Mal :-)
Lass es dir gut gehen in deinem Urlaub, liebe Barbara! Und komm heil wieder :)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ebenfalls einen schönen Urlaub.
AntwortenLöschenWer die Äpfel hell behalten möchte legt die geschälten Apfelstücke einfach bis zur Weiterverarbeitung in Zitronen- oder Essigwasser, so habe ich das gelernt, wenn meine Mutter Apfelkuchen gemacht hat oder Äpfel/Birnen einwecken wollte.Das kurze Tauchen hat gereicht, um das Verfärben zu vermeiden. Was den Kaffee angeht, es ist erstaunlich, was sich alles mit Kaffee kombinieren lässt. Danke für die nette Anregung. Liebe Grüße DI0TIMA
Das ist doch wieder mal was für mich, Ich liebe Äpfel ;)
AntwortenLöschenSchönen Urlaub bis bald Kerstin