Da erinnerte ich mich an ein Rezept, das ich letztens im Werbungsblättchen von K...land gelesen hatte, ein Bananen-Pflaumen-Smoothie. Da war zwar Bananensaft als Zutat genannt, nur den hatte ich nicht zu Hause. Aber wenigstens die Banane, und die Flüssigkeit kann man einfach durch mehr Milch, Kefir oder auch ganz einfach mit Wasser auffüllen :-)
Meine Zutaten für 2 Gläser:
1 reife Banane (am besten vorher in den Kühlschrank legen, damit sie schön kühl ist!)
50 g Trockenpflaumen
200 ml kalter Kefir
200 ml kalte Milch (+ evtl. 100 ml zusätzlich für Milchschaum)
Abrieb und Saft von 1/2 Bio-Zitrone
1/4 TL Zimtpulver
Minzblättchen zum Dekorieren
Und so geht's:
Die Banane in Stücken, die Trockenpflaumen, Zitronenschale und -saft und Kefir in einem Mixbecher gründlich pürieren.
Dann erst den Zimt und die Milch untermixen, evtl. etwas mehr davon, evtl. auch nur Wasser, solltest Du den Smoothie lieber dünnflüssiger haben.
Das Getränk auf 2 Gläser aufteilen.
Dann die restliche Milch leicht erwärmen, damit sie sich besser aufschäumen lässt, gründlich aufschäumen, nur den Schaum auf dem Smoothie verteilen, mit Minze garnieren.
Der Smoothie schmeckt natürlich auch ohne den Extra-Milchschaum gut, wenn es schnell gehen soll, aber ich finde, er sieht so viel schöner aus.
Ich hau immer noch ein paar Eiswürfel rein, dann kann die Banane auch vorher in der Sonne gelegen haben. Übrigens wird auch der Milchschaum ein Träumchen, wenn man einen Eiswürfel zur Milch gibt. Wird fast so standhaft wie Sahne.
AntwortenLöschenUnd jetzt muss ich glaub ich in die Küche, da war doch noch eine Banane übrig..... ;-)
Da kommt gleich die Frage bei mir auf, ob dein Supertipp mit den Eiswürfeln im Smoothie bei der Zubereitung mit einem Pürierstab wirklich funktioniert Da bräuchte ich wohl doch eher einen Thermomix. Ich habe keinen. Einen Standmixer hätte ich auch noch, den könnte ich evtl. zum Einsatz bringen, ich glaube, der kann Crash-Eis ... Was meinst du Mel?
LöschenNa, dann auf alle Fälle, wenn der Eis kleinkriegt kann der alles! Jetzt hab ich Dir bei mir geantwortet statt hier :-)) Ist noch ein bisschen Früh heute :-))
LöschenBei Pimpimella steht ein bisschen mehr. Und ich mache Bananenmilch immer mir dem Pürierstab, nie mit dem TM.
Wie wärs? Eis bei mir, Du mixt einen Smoothie dazu?
zur Vollständigkeit zitiere ich aus Pimpimellas Erklärung in ihrem eigenen Blog: "...Ich würde die Eiswürfel zu den Zutaten geben, etwas warten und dann losmixen. Und Standmixer geht bestimmt ebenfalls. Nur für die Milchhaube würde ich auf jeden Fall den Pürierstab nehmen..."
Löschenaaaaah endlich mal ne Latte ohne Koffein ;)
AntwortenLöschenDer hier schmeckt mir vielviel besser, schön gekühlt unterm Sonnenschirm auf der Liege ;) .... wo bleibst Du ICH warteeeeeeeee *-*
o Menno Kerstin, ich hatte doch nur 2 Gläser zubereitet, eins für meine Sohn und eins für mich, aber vom nächsten bekommst du gerne ab :-)
LöschenAuf die Kombination wäre ich glaube ich nie gekommen. Klasse. :-)
AntwortenLöschenUnd mit Eiswürfeln bei dem Wetter bestimmt auch gut. Wobei, den Drink würde ich glaube ich zum Frühstück trinken, da ist mir's noch nicht nach Eisigem.
Naja, ich hatte ja auch ein Rezept zur Inspiration, kann mich also nicht als Erfinderin rühmen ;-) Stimmt, zum Frühstück schmeckt er ohne Eiswürfel besser :-)
AntwortenLöschen